Interdisziplinäres Semesterprojekt
HS-Mainz Sommersemester 23 - (12 CP)
Lehrende: Prof. Alexander Roidl / Markus Mau
Aufgabe: KI Algorythmen drängen in unseren gestalterischen Alltag. Doch wie diesem Neuland begegnen, wie die Potentiale und Gefahren erlebbar machen? Diesen und weiteren Fragen haben wir uns gemeinsam mit angehenden Gestalter:innen gestellt.
Dean Schwarz baute ein Web-Interface, welches einen der größten Open-Source Bild/Text Datensätze durchsuchbar macht. Ein vbn Nutzer:innen erstelltes Foto offenbart die visuell nächsten Datenpunkte aus der Sammlung. Ein explorativer Ansatz, welcher erfahrbar macht, was, aber auch was nicht in diese KI-Modelle einfließt.
Häufig wirken KI-Algorithmen generisch und ihr Weg zu einem Output wenig nachvollziehbar. Was, wenn das
„Verhalten“ eines Chatbots an reale Parameter gekoppelt wäre? Diesen spielerischen Ansatz untersuchen Thea Arndt und Phillip Hohnerlein mit ihrer Arbeit „One of us“. Ein Chatbot der „schüchtern agiert“, wenn der Darkmode im Browser aktiv ist? Ein Chatbot, dessen Stimmung sich nach dem Wetter richtet?