hfg Offenbach - 3 Tage Workshop
Dokumentation: Link
Lehrende: Aeneas Stankowski / Markus Mau
Aufgabe: Scratch my Itch. Bei diesem Workshop ging es darum, mittels Sensorik, KI und einem ioT Netzwerk ein kleines aber nerviges Problem aus dem studentischen Alltag zu lösen und sich so spielerisch und humorvoll den Technologien zu nähern.
Damit Objekte miteinander kommunzieren können, wurde von der Workshop- leitung ein ioT Netzwerk zur Verfügung gestellt. Der Trainingsalgorithmus wurde über eine nocode Oberfläche den Studierenden zugänglich gemacht und basiert auf der Techable Machine. So konnte garantiert werden, dass alle Studierende ohne Vorkenntnisse dem Workshop folgen konnten. Die Nutzung von Open-Source Hardware ermöglicht zudem die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse und die Anschlussfähigkeit für potentielle zukünftige Projekte der Studierenden.
Projektbesprechungen können schon mal hitzig werden. Damit sie nicht vollends aus dem Ruder laufen gibt es Ceep it Calm von Dominik Steinhaus und Lennard Wilde.
Eine relevante Alltagssorge von Studierenden: Der Zustand der WG Küche. Der Itch von Patrick Witkowski und Lorenz Modler wurde mit einem smarten Türschloss behandelt.