für WertelOberfell / Gillette
3D-gedruckte Objekte sind aufgrund ihrer Nachteile gegenüber klassischen Fertigungsverfahren noch Exoten in der Welt der Konsumgüter.
Die oft zitierten Vorteile wie Production on Demand, die Reduzierung von Produktionsabfällen oder neue Freiheiten in der Formgebung schaffen es daher häufig nicht bis zur Serienreife. Mit Razor Maker, einem Hybridprodukt aus klassischen Elementen und 3D-gedrucktem Griff, lotet Gillette den Möglichkeitsraum dieser Technologie aus und realisierte dieses Produkt auf dem US-Markt.
Für Razor Maker wurden unterschiedliche Griff-Designs entwickelt, die den Anforderungen eines seriellen 3D-Druck-Produktions-
prozesses entsprachen. Die verschiedenen Texturen ermöglichen es, ein breites Spektrum ästhetischer Vorlieben von Kund:innen zu bedienen und zudem die Griffestigkeit zu gewährleisten.