Diplom hfg-Offenbach
„Digitalisierung“ – ein oft bemühter Begriff, mal mit ermahnendem, mal bedrohlichem, seltener mit visionärem Charakter.
Gut, dass sich diese Arbeit mit dem Gegenteil beschäftigt: dem Analogisieren. Oder anders gefragt: Ist es möglich, digitale Vorbilder zu analogisieren?
Das Animieren einer simplen Oberfläche ist ein Leichtes, solange man sich auf der digitalen Ebene befindet. Die richtige Software, eine geübte Hand – und schon scheinen Form und Bewegung keinerlei Grenzen gesetzt. Doch wie sähe ein analoges Abbild dazu aus?
Lassen sich auch reale Oberflächen animieren?
Das Experiment DAC (Digital-Analog-Converter) besteht aus einer speziell entwickelten Kautschukmembran. Diese kann durch unter Spannung gesetzte Carbonfasern zum Kontrahieren gebracht werden und erlaubt es so, die Fläche zu „animieren“.
Polarisationsfilter und gleichgerichtetets Licht machen die Spannung in der Membran sichtbar und offenbaren eine dem Material eigenen Ästhetik.